CDU fordert Unterstützung für Pflegeeltern und selbständige Tagespflegepersonen
- ah0193
- 9. Sept. 2022
- 1 Min. Lesezeit
Melanie Sudholz: „Können nicht zusehen, wie die Menschen überfordert werden“
Explodierende Energiepreise und eine allgemein hohe Inflation belasten Bürgerinnen und Bürger wie Unternehmen in Friesland gleichermaßen. Die CDU im Kreistag Friesland nimmt nun auch Pflegeeltern wie auch die Selbständigen in der Tagespflege in den Blick.

„Es gibt feste Sätze, die Pflegeeltern für ihren zusätzlichen Aufwand bei Aufnahme eines Kindes oder Jugendlichen erhalten. Dieser reicht in der aktuellen Lage bei weitem nicht mehr aus. Wir können nicht zusehen, wie die Menschen immer weiter überfordert werden“, erklärt Melanie Sudholz, Vorsitzende des Kreisjugendhilfe-ausschusses. Jeder Bürger weiß, wie stark die Kosten private Haushalte und Unternehmen belasten. Mit jeder weiteren Person in einem Haushalt stiegen die Kosten extrem an. Vor diesem Hintergrund müsse der Landkreis die Pflegefamilien jetzt schnell und unbürokratisch unterstützen.
Ähnlich sieht die CDU-Kreistagsabgeordnete die Situation bei den Menschen, die in der Tagespflege tätig sind. „Formal sind die Tagespflegepersonen selbständig und vereinbaren die Stundensätze mit den Eltern, die ihre Kinder dort betreuen lassen. Die nun gestiegenen Energiekosten müssten an die Eltern weitergegeben werden. Doch auch in den Elternhäusern sind die Belastungsgrenzen überschritten“, erklärt die Kreistagsabgeordnete. Vor diesem Hintergrund hat die CDU-Fraktion nun beantragt, umgehend Pflegefamilien wie die Tagespflegepersonen zu entlasten, um die Kinderbetreuung sicherzustellen und die Belastungen abzumildern. Grundsätzlich schlägt die CDU vor, einen Schlüssel zu entwickeln, der die jährlichen Kostensteigerungen berücksichtigt und mindestens einmal jährlich durch einen Zuschuss die Zahlung an die Pflegefamilien den tatsächlichen Lebenshaltungskosten anzupassen.
Comments